BLUESOUND POWERNODE N331
„Unser moderner, einfacher Hochleistungs-Streaming-Verstärker definiert Heim-Audio und Unterhaltung neu“
PICKERING, KANADA, 24. JUNI 2025 – BLUESOUND
BLUESOUND, die Marke für hochauflösendes Multiroom-Audio, stellt heute den neuen POWERNODE vor. Das ist ein drahtloser Musik-Streaming-Verstärker der nächsten Generation. Er vereint hochauflösende Leistung und einfache AV-Integration in einem modernen Gerät.
Aufbauend auf dem Erbe der Marke als erster Anbieter, der hochauflösendes Multiroom-Streaming mit fortschrittlicher Class-D-Verstärkertechnologie kombiniert, bietet der neue POWERNODE 100 Watt pro Kanal mit raffinierter DirectDigital™-Verstärkung für mehr Leistung und geringere Klangverzerrung – egal, ob Sie Musik hören oder Filme ansehen. Der POWERNODE könnte ein neues Kapitel in Bluesounds Engagement für High-Fidelity-Sound ohne die Komplexität herkömmlicher AV-Systeme markieren. Der POWERNODE hat eine verbesserte Verstärkung, intuitive Bedienelemente und eine smarte Heimintegration, die das alltägliche Hörerlebnis verändern könnte.
Quelle: https://www.bluesound.com/eur/news/bluesound-introduces-new-powernode
Die Produkte von Bluesound werden Deutschland über die DALI GmbH aus Bensheim vertrieben und dem angebundenen Fachhändlernetzwerk oder direkt über den Audio-Nord Vertrieb > HIFI-KLUBBEN
Unterschiede zum POWERNODE N330 > aus zwei werden drei …
In der Frontansicht fällt vielleicht manch einem die nun 6,3mm große Kopfhörerbuchse auf > bis auf dem Formfaktor ist nun aber alles neu! Dies fällt beim Blick auf die Rückansicht und den neuem Anschlussfeld auf. Der N331 funktioniert wie der N330 auch als Stereo-Streaming AMP mit eine höheren Ausgangsleistung von 2x 100Watt statt wie zuvor 2x 80Watt. Aber für den Einsatz am TV-Gerät viel interessanter – er beherrscht auch einen 3-Kanal Betrieb. Für linken und rechten aber auch einen Center-Lautsprecher. Im 3-Kanal Betrieb werden 3x 80W bereitgestellt und der Anschluss-Impedanz von 8 Ohm.
Liesen sich zuvor der #BLUESOUND #POWERNODE N330 auch als TV-Ton Verstärker nutzen – fragten jedoch viele Kunden nach einem Center-Kanal – dieser Wunsch wurde beim N331 berücksichtigt. Mit einem angestrebten UVP von 1.099€ ist er nur 10% teurer als der aktuelle N330 – jedoch mit einem deutlichen Funktions-Update!
Auch neu gegenüber dem N330, hat der N331 einen USB-C Audioeingang für die vermutliche direkte Wiedergabe von DSD256 > mehr Details im Hands-On wenn das Gerät verfügbar ist.
FEATURES
- 100 W x 2 Stereo / 80 W x 3 LCR (8 Ohm) Ausgangsleistung
- HDMI eARC für einfache TV-Integration
- 6,3-mm-Kopfhörerausgang mit THX AAA™-Technologie
- BluOS™ Multiroom-Musikstreaming-Plattform
- Drahtloser Dolby Digital®-Surround-Sound mit BluOS Bonded Speaker Link
- Elegantes Touchpanel mit 5 Schnellzugriff-Voreinstellungen
- AirPlay 2 und aptX™ Adaptive Bluetooth-Unterstützung
- Dualband-WLAN und Gigabit-Ethernet
- USB-C- und analoge/digitale Eingangsoptionen
- Dirac Live Raumkorrektur (über zukünftiges Update)
- Unterstützt DSD256, MQA und hochauflösende Audioformate