NAD Electronics – neue Modular-Serie auf der ISE 2025
#INTEGRATED SYSTEMS EUROPE SHOW, BARCELONA, SPAIN, JANUARY 20th 2025
NAD Electronics freut sich, das Debüt der Modular Series auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 bekannt zu geben. Die Besucher können NAD Electronics am Stand 2H700 besuchen, um diese innovative Produktreihe zu erleben, mit der kundenspezifische Audioinstallationen neu definiert werden.
Die Modular Serie wurde für die sich wandelnden Bedürfnisse für CI-Projekte konzipiert. Die Integration modernster Technologie in Kombination mit der minimalistischen Designphilosophie von NAD resultiert in einem optimierten Ansatz für Neubauten und Nachrüstungen. Die Auslieferung der NAD CI Modular Produkte wird voraussichtlich ab Juli 2025 erfolgen.
NAD CI S1
Das NAD CI S1 BluOS Modul ist ein vielseitiger Single Zone Streamer und Quellen-Input-Modul. Das ebenfalls im Formfaktor des NAD CI PS4-60 und NAD CI SA-120 designte Gehäuse, sorge für eine praxisnahe Skalierbarkeit. Dank der BluOS High-Res-Multiroom-Plattform die mit an Bord ist, bietet es praktisch unbegrenzte Audioinhalte und die Flexibilität, es so zu steuern wie es das Projekt erfordert.
- Streaming-Modul
- BluOS
- 1/3 19-Zoll 1HE
- RCA / TOSLINK und
Digital Coax Input - TOSLINK, 2x RCA und
Subwoofer Output
NAD CI SA 2-120
Der NAD CI SA2-120 zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus – 1/3 Breite bei 1 HE, was die Installation im Technik-Rack gewährleistet. Es handelt sich um einen vielseitigen und skalierbaren 2 x 120W Streaming-Verstärker, der für CI-Projekte konzipiert ist. Er kombiniert NADs moderne DirectDigital™-Verstärker mit BluOS Hi-Res-Multiroom-Streaming in einem Gehäuse. Die gewohnt sehr gute Klangqualität und die nahtlose Integration in bis zu 64 Zonen sind im Grunde sind obligatorisch zu erwähnen.
- Streaming-Verstärker
- 2x 120W / 4x 60W
- BluOS inside
- 1/3 19-Zoll 1HE
- HDMI eARC, 3,5mm
Analog/ Mini Toslink
Eingänge - 2x 4-pol Phoenix LS
- Subwoofer RCA
- Dirac-Live Ready
NAD CI PA 4-60
Der NAD CI PA4-60 ist sehr kompakter Vierkanal-Verstärker, wie der SA2-120 ist er ebenfalls im Formfaktor für die Installation im Technikschrank gedacht. Er bietet eine flexible Konfiguration mit 4 x 60 W oder 2 x 120 W (gebrückt) mit NAD DirectDigital™- Technologie. Ein Produkt was einen kraftvollen, transparenten und detaillierten Klang erzeugt und auf den fünf Jahrzehnten Erfahrung von NAD beruht.
- Mehrkanal-Verstärker
- 4×60 Watt oder 2x 120W
- 1/3 19-Zoll 1HE
- 2x RCA Eingänge
Kanal 1+2 / 3+4
je mit Input-Potis - 1x RCA Ausgang
loop von Input 1 - Trigger In/Out
- 2x 4-pol Phoenix LS
- Stereo/Mono
Ich bin gespannt, wenn die Produkte verfügbar sind. Der CI S1 Streamer und CI SA 2-120 Streaming Verstärker sollen eine 2-Zonen-Funktion haben, bei der die zweite Zone den gleichen Inhalt wie der erste spielt, jedoch extra in der Lautstärke regelbar sein soll. Auch wie das Power-Sharing der neuen 4-Kanal Verstärker Technologie in der Praxis funktioniert.
Nach Ankündigung von Lenbrook wird sich dies im Q3 2025 näher zeigen. Vielleicht werden auf der ISE in Barcelona auch die Rückansichten sowie die zu erwartenden Preise enthüllt. Die ich bei den Streaming-Modul auf 500-600$ einschätze, den Streaming-Verstärker auf 1000-1200$ und den 4-Kanal Verstärker auf 700-800$.