TRIAD One
Der Nachfolger des Speakerpoint bietet eine Reihe von Verbesserungen und zusätzliche Funktionen.
HiRes Streaming Audio Multiroom-Verstärker
Die raumweise Skalierung von Multiroom-Audio-Zonen ist damit wieder möglich – und zwar jetzt auch mit HiRes-Audio. Bestehende Anlagen können nachgerüstet und erweitert werden, während bei Neuplanungen die Flexibilität steigt. Dank seiner lokalen Anschlussmöglichkeiten von Digital (Coax + Optisch) und Analog (RCA) eignet er sich in besonderer Weise für die Nutzung in TV-Zonen. Das Gerät erzeugt eine Leistung von 2 x 60/100 Watt (8/4 Ohm) und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz mit TRIAD-Soundbars. Der integrierte 10-Band-Equalizer ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Lautsprecherlösungen. Der integrierte Subwooferausgang verfügt über eine Weichenfunktion, die die Erweiterung um verschiedene Tieftöner ermöglicht. Diese sind für die Nutzung des Soundbars grundsätzlich erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die beiden IR-Ausgänge Bestandteil der Control4-Infrastruktur sind. Damit ist auch die lokale Steuerung von Geräten möglich, die nicht per IP steuerbar sind.
- Audio Eingänge: 1x Stereo Analog RCA und 1x Digital, (S/PDIF coax oder TOSLINK optical)
- Audio Ausgänge: 1x Stereo Analog RCA und 1x Sub / mono RCA
- Lautsprecheranschluss: 1x Stereo, Phoenix-Stecker
- USB: 1x USB 2.0, unterstützt die Wiedergabe von Audiodateien
- IR: 2x IR-Anschlussbuchsen 3.5 mm Miniklinke
- Ethernet: RJ45, 10/100/1000BaseT
- WiFi: 2x interne Antennen, 2.4 GHz und 5 GHz, 802.11 b/g/n
- Abmessungen: (H x B x T) 7.6 × 21.6 × 26 cm
Den TRIAD One gibt es in schwarz und weißer Farbe. Hier sind die rückseitigen Anschlussmöglichkeiten zu sehen. Eine Abdeckung erlaubt ein möglichst dezentes Kabel Management.
POWER AMPLIFIER- Leistung pro Kanal: 60W / 100W @ 8 / 4 Ohm
- Minimale Impedanz: 3 Ohm min.
- Frequenzgang: +/- 0.5 dB Ref 1kHz 20-20.000 Hz 4 oder 8 Ohm
- Noise: < -105 dB Referenze to rated power “A” Weighted
- THD: < 0.01% 1 kHz unterhalb des Clippen
- Verzerrung Typisch: < 0.005% at 1-50 Watts RMS @ 1kHz mit 20 kHz Bandbreite
ANALOG AUDIO EINGÄNGE
- Maximaler Eingangslevel: 2V RMS
- Analog-Digital-Wandlung: 2V RMS = 0dB FS
- Analog Frequenzgang: +/- 0,1 dB, 20 – 20.000 Hz Ref. 1 kHz
- Analog Dynamikbereich: > 114 dB “A” Weighted
- THD: < 0.001% 20 – 20.000 Hz up to 2V RMS
DIGITAL AUDIO EINGÄNGE
- S/PDIF Input: IEC 60958 Standard in 16/24-bit PCM Stereo, Surround wird nicht unterstützt
- Sampling Rate: 30 – 200 kHz; 44.1k, 48k, 96k, 192k für Streaming
- Optical input: TOSLINK Standard TOSLINK levels
AUDIO VERARBEITUNG
- DSP-Audio Processing: 24-Bit Audio Processing
- Dynamikumfang: > 105 dB
- Klangeinstellungen: +/- 12 dB
- 10-Band EQ: 31.5 / 63 / 125 / 250 / 500 Hz / 1 / 2 / 4 / 8 / 16 kHz, in 0.5 dB Stufen +/- 12 dB
- Volume Reglung: 0 bis -80 dB and off in 0.5 dB Stufen
- Loudness: Stufenlos einstellbar, folgt den Fletcher-Munson Kurven (Gehörrichtige Lautstärke-Entzerrung)
- Subwoofer Ausgang: Mono Summe Stereo-Audio oder Weichenfunktion
- Subwoofer Weichenfunktion: 4th Order (24 dB/Oktave) Linkwitz-Riley
- Übergangsfrequenzen: 80 Hz, 90 Hz, 100 Hz, 110 Hz, 125 Hz, 140 Hz
- Signal Detektion: -30 dB Low Pass gefiltert
Quelle: https://control4myhome.de/