Produkt Neuigkeiten
18. Juli 2025
Unterschiede zum POWERNODE N330 > aus zwei werden drei - den er beherrscht auch einen 3-Kanal Betrieb. Für linken und rechten aber auch einen Center-Lautsprecher.
11. April 2025
Die beiden folgenden Meldungen zu free@home® und yosh.ai zeigen die Bemühungen des kanadischen Herstellers Lenbrook, das „Streaming-Audio-Betriebssystem“ BluOS in möglichst vielen Steuerungs- und Homeautomation-Plattformen zu integrieren.
12. Februar 2025
Unter anderem zeigte Russound auf der diesjährigen ISE 2025 die bereits 2024 eingeführten Mini-ARVs AVA2.1 und AVA3.1
8. Februar 2025
DALI hat auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 in Barcelona neue Produkte vorgestellt. Den Deckeneinbaulautsprecher PHANTOM M-80 A und den 4-Kanal DSP-Verstärker CI AMP-4750.
2. Februar 2025
Eines kann ich her schon vorab veraten - dieses Update verändert Multiroom-Audio Möglichkeiten und Qualitäten mit BluOS erheblich.
21. Januar 2025
NAD Electronics präsentiert die neue Modular-CI Serie auf der kommenden ISE 2025 in Barcelona.
29. August 2024
NAD Electronics hat die Einführung einer neuen Firmware für DSP-Verstärker angekündigt mit Funktionen wie Limiter, Delay, Phasenkontrolle
21. August 2024
Die Pioniere des ersten kabellosen Hi-Resolution-Multiroom-Streamers präsentieren NODE NANO, NODE und NODE ICON mit neu gestalteter Hardware und zahlreichen neuen Audiofunktionen.
5. Juni 2024
Endlich Bluesound / BluOS mit dem GIRA X1 steuern! Den Logikbaustein finden Sie im GIRA Smarthome Appstore mit folgendem Link.
3. März 2024
BluOS Geräte sind nun auch mit der YOUVI 5 von peaKNX zu steuern. Auf der Light + Building 2024 zeige PEAKnx die BluOS Anbindung in YOUVI.
3. Januar 2023
Die nachfolgenden Vorschläge zum Thema: "Wie bekomme ich hervorragende Tonqualität aus dem TV?" > sind auch immer im Smart-Home-Audio Kontext, Lösungen die in eine Hausautomation zu integrieren sind.
26. Oktober 2022
Der neue Omni-Hybrid™ Streaming Lautsprecher von Bluesound ist ab sofort erhältlich. Raumfüllender und kraftvoller Klang mit Bedienkomfort.
5. September 2022
Der POWERNODE EDGE als Einstieg in die HiFi-Welt des Streaming-Zeitalters. Er vereint Streaming und Verstärkung in einem Gerät.
15. Mai 2022
Der HUB von Bluesound Der Bluesound HUB ist die ideale Lösung für zentrale Installationen mit dezentralen Quellen. So gelangt beispielsweise der Ton vom lokalen TV per HDMI ARC zum HUB – und von dort zu den im Technikraum installierten NAD…
26. November 2021
ATMOS UPDATE mit der SOUNDBAR+ - man muss es erleben um es zu verstehen. Sie ist eine enorme Aufwertung für den Fernsehton bei hervorragender Dialog-Verständlichkeit, die mit dem Update ebenfalls verfeinert wurde.
12. Oktober 2021
Die Besonderheit der genannten Systeme: Die digitalen Audiodaten werden über eine verlustfreie Funkverbindung vom universellen Steuergerät des Systems, dem DALI SOUND HUB, an die Aktivlautsprecher übertragen.
23. September 2021
ELAN Smart Home-Systeme für die intelligente Steuerung von Haus- und Sicherheitstechnik ab sofort im Vertrieb von DALI Deutschland
4. Juli 2021
DALI Katch G2 – der Musterknabe? Wie sehr gilt es, bei einem Produkt-Update alles neu zu machen? Für wen ist der Katch G2 gemacht und gedacht? DATEN DALI KATCH G2 Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 49 – 23.000 Maximaler Schalldruckpegel…
2. Juni 2021
Der Fernzugriff ist im Bereich des EDV-Supports in Deutschland gut etabliert. Mit OvrC Pro geht SNAP-AV geht hier den Weg, einen Remote-Management Möglichkeit auch für das Smart-Home zu bieten.
19. Mai 2021
Was ich an der Soundbar mag, ist der durchaus volle Klang ganz ohne Subwoofer – sowie ein DSP-Setup zur Hörbasis-Erweiterung > Ich bin schon gespannt wenn das Atmos-Update nachgeschoben wird.
30. April 2021
Bluesound bietet auch für tradionelle Musikhörer die Möglichkeit eine vorhandene CD-Sammlung im Multiroom-System zu nutzen. Damit ist aktuell Bluesound der einzige Hersteller, der ein Produkt zur Archivierung von CDs bietet
18. März 2021
Ein moderner Verstärker kann nicht nur Musik streamen – er kann direkt mit dem TV per HDMI ARC verbunden werden um den flachen TV-Ton anständig aufzuwerten.
2. März 2021
Wir finden das die aktiven Lautsprecher von DALI das Prädikat "smart" für sich beanspruchen können > da sie erweiterbar und in Smarthomes / Hausautomationen integrierbar sind.
21. Januar 2021
Der CI 16-60 DSP ist ein äußerst vielseitiger, robuster Verstärker, der für die Anforderungen professioneller Installationen gebaut wurde. Er liefert konservative 60 Watt pro Kanal an 8 Ohm in allen 16 Kanälen, wobei jedes Kanalpaar auf 140 Watt pro Kanal brückbar ist, wenn mehr Leistung gewünscht wird.
2. Dezember 2020
Die von mir getestete Version des POWERNODE 2i hat auch einen HDMI ARC Anschluss. Somit ist er prädestiniert für den Einsatz am TV-Gerät - wie den Samsung QLED mit dessen Fernbedienung auch die Lautstärke geregelt wird.
23. November 2020
Premium Multiroom Audio aus Kanada. Maxime der Produkt-Philosophie ist die Wiedergabe in höchster Qualität (Hires-Audio) und das Bedienkonzept BluOS.
19. Oktober 2020
Wir stellen Chime vor, eine Video-Türklingel, die für das Control4 Smart Home konzipiert und entwickelt wurde.
12. Oktober 2020
Mit den Ultrakurzdistanz-Projektoren der Marken #Optoma #BenQ #Changhong #Chiq #VAVA, einem passendem Möbel, sowie Lautsprechertechnik von #Cerasoanar #MonitorAudio #TRIAD #Garvan #Cornered lassen sich alle Einbau- und Raumsituationen planen.
7. Juli 2020
Der italienische Lautsprecher Spezialist Garvan Acoustics ist bekannt geworden durch seine minimalistischen Einbaulautsprecher. Nun gibt es ein neues System das zum einen Raumakustik und zum anderen Lautsprecher als eine Einheit zusammenfasst.
21. April 2020
Für ein Netzwerk mit hohem Durchsatz und bis zu 500 Geräten empfiehlt sich der Router der Araknis Networks® 310-Serie. Er verfügt über vier Gigabit-LAN-Schnittstellen mit voller Gigabit-LAN-Geschwindigkeit sowie eine Gigabit-WAN-Schnittstelle.